Home  
 


Aktuelles
 & Historie
AMP Ratsfraktion aus dem Duisburger Stadtrat für Sie die Aufbruch-Mittelstand-Partei

Ratsfraktion


Forum


Termine

Mit uns nicht mehr!

|<<>> >| Einträge 25 bis 27 von 27147101316192225
28.04.04 Förderung für Klein- und Mittelständische Unternehmen (7 Tilgungsfreie Jahre?)




Geld für Klein- und Mittelständische Unternehmen verspricht die mezzanine Produktline der KfW-Mittelstandsbankwww.kfw.de.Ohne bankübliche Sicherheiten, soll hier schnell und unkompliziert Geld bei den Hausbanken beantragt werden können.
Ziel: Die Eigenkapitaldecke der Unternehmen soll gestärkt werden.
Klein- und Mittelständische Unternehmen sollen in die Lage versetzt werden, künftig den Ansprüchen von Basel II gerecht werden zu können.

Schreiben Sie hierzu doch bitte einmal Ihre Erfahrungen und Meinungen ins Forum.
27.04.04 Schlüsselzahlen zum Mittelstand in Nordrhein-Westfalen




Gründungen 2003                                                      108.100


Liquidationen 2003                                                      88.400


Insolvenzen 2003                                                       11.393


Verbleiben                                                                                8.307


Anteil des Mittelstands:


an der Beschäftigung(Unternehmen) 2002                         69,1%
an der beruflichen Ausbildung (Betriebe) 2002                     82,6%

Haben Sie jetzt immer noch Fragen, wie wichtig die Klein- und Mitteständischen Unternehmen (KMU) für Deutschland sind? Hier sollte der menschliche Verdrängungsmechanismus doch mal ausgeschaltet werden können. Klar das sind keine schönen Zahlen aber sie sind ins Positive veränderbar.

Hier erkennen wir auch, wie wichtig die KMU für die Ausbildung unserer jungen Menschen sind.

Quelle:IFM-Bonn Institut für Mittelstandsforschung)

24.04.04 Resolutionsübergabe in der Staatskanzlei NRW




Im Rahmen einer Demo in Düsseldorf, mit anschließender Übergabe der Resolution in der Staatskanzlei NRW, machten die Teilnehmer und Initiatoren von "Aufbruch-Mittelstand" auf die schweren Probleme der Klein- und Mittelständischen Unternehmen aufmerksam. Kapital für Arbeit fordern die Unternehmen und weisen u. a. auf die Hürden bei der Beantragung von Förderkrediten hin. Die Unternehmen sind sich im Klaren, dass sie mit rund 3,3 Mio. den überwiegenden Teil aller Arbeits- und Ausbildungsplätze in Deutschland stellen. Wissen das auch die Politiker, die sich am liebsten im Dunstkreis der Großunternehmer bewegen?

 
Ein Service von Sall ®2015

 
E-mail: info@aufbruch-mittelstand-partei.de
  Büro: 47011 Duisburg, Postfach 10 11 22, Telefon 0203 / 608 65 20, Fax 0203 / 608 65 23 
 
 
 

Aufbruch Mittelstand Partei © 2015  |  Impressum

Blog der Ratsfrau Sall-May